Vergebung - immer ein großes Thema
Das Thema der Vergebung ist immer ein sehr spannendes und auch immer aktuell
Jetzt stehen wir stehen wieder einmal in einer sehr spannenden und berührenden Zeit im Jahreskreis.
Der wunderbare Sommer, der uns sehr viel Sonne, Licht und Wärme beschert hat ist zu Ende und der Herbst hat Einzug gehalten.
Die Nächte sind wieder länger und kälter.
Mit beginnendem November und den Tagen Allerheiligen und Allerseelen kommt wieder mehr Nachdenkliches und Besinnliches in das Leben vieler Menschen.
Wir beschäftigen uns erneut mit Vergänglichkeit und Tod, dem Tod der Angehörigen und Freunde aber auch mit der eigenen Sterblichkeit. Wir beschäftigen uns in der Regel dann auch gerne mit dem Thema Sünde und Schuld, so wie wir es von den großen Religionen gelehrt bekommen.
Doch bevor wir diese Erde verlassen dürfen wir viele Erfahrungen sammeln - Gute wie Schlechte.
Wir hören eine Menge von Umkehr, Buße, Erkennen, Aufbruch in etwas Neues, Veränderung, Verzeihen ...
All dies sind Schlagworte, die gehört oder auch nicht gehört werden.
Am Anfang war das Wort - doch vor dem Wort noch steht der Gedanke, wie es ein schönes Zitat besagt:
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
(Über die Quelle des Zitates ist man sich nicht einig. - ob ein altes chin. Sprichwort, Talmud oder Mahatma Gandhi)
Für mich ist es in diesen Zeiten immer besonders wichtig, meinen Körper und meinen Geist zu reinigen und zu klären. Das gelingt mir am Besten mit Fasten. Da ich noch reichlich Grünes im Garten habe, so habe ich mich in diesem Jahr zu einem Fasten mit überwiegend grünen smoothies entschieden.
Gleichzeitig widme ich mich der Entrümpelung meiner Wohnung und der Reinigung und Klärung meines Geistes.
Erkennen bringt Verstehen.
Besseres Verstehen bewirkt Veränderung - Richtungswechsel. Den gerade ich zur Zeit wieder einmal sehr nötig habe.
Jedoch ich denke, jeder von uns sollte regelmäßig seine Richtung überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Das gilt für alle Lebensbereiche.
Ich achte wieder mehr auf meine Gedanken, Worte und Handlungen und habe noch ein Stückchen tiefer verstanden,
dass ich, dass wir alle unserem Schicksal nicht machtlos ausgeliefert sind.
Ich kann etwas tun!
Ich kann anfangen, meine Gedanken zu verändern und werde spüren,
dass sich dadurch auch vieles in meinem Umfeld verändert!
Wenn sich mein Umfeld verändert - verändert sich das Umfeld des Umfeldes.
Irgendwann verändert sich dann die WELT!
Doch dafür muss ich heraus aus der Komfortzone. Runter vom Sofa und mich bewegen.
Panta Rei - alles fließt.
Bewegung bringt Veränderung, und zwar zuerst einmal bei mir selbst.
Ich muss hinschauen, mich selbst kritisch unter die Lupe nehmen und das ist anstrengend.
In dem Moment schaue ich nicht auf das, was der andere denkt,sagt und tut oder nicht denkt, nicht sagt und nicht tut, sondern mein Blick ist einzig und allein auf mich gerichtet!
Schon in der Bibel steht:
Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge? (Matthäus 7,3)
Und am Ende darf ich mich selbst annehmen, so wie ich bin.
Mit all meinen Fehlern und Schwächen, mit all meinen Höhen und Tiefen.
Mir selbst verzeihen und mich selbst LIEBEN.
Ja, das hört sich einfach an, tatsächlich ist es ein ständiges arbeiten an und mit sich selbst - ein Leben lang!
Sehr hilfreich sind hier Vergebungszeremonien oder auch regelmäßige Vergebungsrituale.
Aus der Katholischen Kirche kennen wir es auch als das Sakrament der Beichte.
All das bringt uns Erleichterung - wir entledigen uns des Balastes, der Steine, der BESCHWERDEN, all dessen,
was wir im Laufe unseres Lebens angesammelt haben !
Wir müssen das nicht tragen - wir dürfen es abgeben.
JESUS hat es uns vorglebt, er hat uns gezeigt wie es geht!
Doch jeder von uns kann regelmäßig sein kleines Vergebungsritual praktizieren.
Wir sind hier nicht auf eine Religion oder Glaubensgemeinschaft beschränkt.
Es ist unsere ureigene Aufgabe.
Vergebung gegenüber Menschen, die uns verletzt haben. - Ich verzeihe DIR.
Vergebung für Verletzungen, die ich anderen zugefügt habe. - Du bitte dich um Verzeihung.
Vergebung für mich und mein Leben. - Ich vergebe MIR.
Die Selbstvergebung dürfte wohl das schwierigste für die meisten Menschen sein.
Wir dürfen uns verabschieden von Begriffen wie Sünde und Schuld und dürfen alles als Lernerfahrungen unseres Lebens sehen.
Ich geniese es zur Zeit allabendlich mein Ho Oponopono Vergebungs-Ritual zu vollziehen.
Bei knisterndem Feuer und Kerzenschein ist das eine wunderbare Erfahrung.
Ho Oponopono ist einfach verständlich und sehr schnell für jeden erlernbar.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Herbst und eine spannende Vorbereitung auf das herannahende Weihnachtsfest
Liebe Grüße von Eurer Ulrike
Jetzt stehen wir stehen wieder einmal in einer sehr spannenden und berührenden Zeit im Jahreskreis.
Der wunderbare Sommer, der uns sehr viel Sonne, Licht und Wärme beschert hat ist zu Ende und der Herbst hat Einzug gehalten.
Die Nächte sind wieder länger und kälter.
Mit beginnendem November und den Tagen Allerheiligen und Allerseelen kommt wieder mehr Nachdenkliches und Besinnliches in das Leben vieler Menschen.
Wir beschäftigen uns erneut mit Vergänglichkeit und Tod, dem Tod der Angehörigen und Freunde aber auch mit der eigenen Sterblichkeit. Wir beschäftigen uns in der Regel dann auch gerne mit dem Thema Sünde und Schuld, so wie wir es von den großen Religionen gelehrt bekommen.
Doch bevor wir diese Erde verlassen dürfen wir viele Erfahrungen sammeln - Gute wie Schlechte.
Wir hören eine Menge von Umkehr, Buße, Erkennen, Aufbruch in etwas Neues, Veränderung, Verzeihen ...
All dies sind Schlagworte, die gehört oder auch nicht gehört werden.
Am Anfang war das Wort - doch vor dem Wort noch steht der Gedanke, wie es ein schönes Zitat besagt:
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
(Über die Quelle des Zitates ist man sich nicht einig. - ob ein altes chin. Sprichwort, Talmud oder Mahatma Gandhi)
Für mich ist es in diesen Zeiten immer besonders wichtig, meinen Körper und meinen Geist zu reinigen und zu klären. Das gelingt mir am Besten mit Fasten. Da ich noch reichlich Grünes im Garten habe, so habe ich mich in diesem Jahr zu einem Fasten mit überwiegend grünen smoothies entschieden.
Gleichzeitig widme ich mich der Entrümpelung meiner Wohnung und der Reinigung und Klärung meines Geistes.
Erkennen bringt Verstehen.
Besseres Verstehen bewirkt Veränderung - Richtungswechsel. Den gerade ich zur Zeit wieder einmal sehr nötig habe.
Jedoch ich denke, jeder von uns sollte regelmäßig seine Richtung überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Das gilt für alle Lebensbereiche.
Ich achte wieder mehr auf meine Gedanken, Worte und Handlungen und habe noch ein Stückchen tiefer verstanden,
dass ich, dass wir alle unserem Schicksal nicht machtlos ausgeliefert sind.
Ich kann etwas tun!
Ich kann anfangen, meine Gedanken zu verändern und werde spüren,
dass sich dadurch auch vieles in meinem Umfeld verändert!
Wenn sich mein Umfeld verändert - verändert sich das Umfeld des Umfeldes.
Irgendwann verändert sich dann die WELT!
Doch dafür muss ich heraus aus der Komfortzone. Runter vom Sofa und mich bewegen.
Panta Rei - alles fließt.
Bewegung bringt Veränderung, und zwar zuerst einmal bei mir selbst.
Ich muss hinschauen, mich selbst kritisch unter die Lupe nehmen und das ist anstrengend.
In dem Moment schaue ich nicht auf das, was der andere denkt,sagt und tut oder nicht denkt, nicht sagt und nicht tut, sondern mein Blick ist einzig und allein auf mich gerichtet!
Schon in der Bibel steht:
Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge? (Matthäus 7,3)
Und am Ende darf ich mich selbst annehmen, so wie ich bin.
Mit all meinen Fehlern und Schwächen, mit all meinen Höhen und Tiefen.
Mir selbst verzeihen und mich selbst LIEBEN.
Ja, das hört sich einfach an, tatsächlich ist es ein ständiges arbeiten an und mit sich selbst - ein Leben lang!
Sehr hilfreich sind hier Vergebungszeremonien oder auch regelmäßige Vergebungsrituale.
Aus der Katholischen Kirche kennen wir es auch als das Sakrament der Beichte.
All das bringt uns Erleichterung - wir entledigen uns des Balastes, der Steine, der BESCHWERDEN, all dessen,
was wir im Laufe unseres Lebens angesammelt haben !
Wir müssen das nicht tragen - wir dürfen es abgeben.
JESUS hat es uns vorglebt, er hat uns gezeigt wie es geht!
Doch jeder von uns kann regelmäßig sein kleines Vergebungsritual praktizieren.
Wir sind hier nicht auf eine Religion oder Glaubensgemeinschaft beschränkt.
Es ist unsere ureigene Aufgabe.
Vergebung gegenüber Menschen, die uns verletzt haben. - Ich verzeihe DIR.
Vergebung für Verletzungen, die ich anderen zugefügt habe. - Du bitte dich um Verzeihung.
Vergebung für mich und mein Leben. - Ich vergebe MIR.
Die Selbstvergebung dürfte wohl das schwierigste für die meisten Menschen sein.
Wir dürfen uns verabschieden von Begriffen wie Sünde und Schuld und dürfen alles als Lernerfahrungen unseres Lebens sehen.
Ich geniese es zur Zeit allabendlich mein Ho Oponopono Vergebungs-Ritual zu vollziehen.
Bei knisterndem Feuer und Kerzenschein ist das eine wunderbare Erfahrung.
Ho Oponopono ist einfach verständlich und sehr schnell für jeden erlernbar.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Herbst und eine spannende Vorbereitung auf das herannahende Weihnachtsfest
Liebe Grüße von Eurer Ulrike
\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/

JULI - Hochsommer
Es ist die Zeit des Reifens und der Ernte
Ab dem 23. Juli 2018 steht euch meine neue Homepage zur Verfügung.
In den letzten Wochen ist in mir immer mehr gewachsen und geht seiner Reife entgegen.
Wenn ich heute über die vergangenen Monate dieses Jahres nachdenke, so war es für mich eine sehr turbulente Zeit:
Mit vielen Hochs und vielen Tiefs.
Mit vielen offenen Fragen.....
Es ist die Zeit des Reifens und der Ernte
Ab dem 23. Juli 2018 steht euch meine neue Homepage zur Verfügung.
In den letzten Wochen ist in mir immer mehr gewachsen und geht seiner Reife entgegen.
Wenn ich heute über die vergangenen Monate dieses Jahres nachdenke, so war es für mich eine sehr turbulente Zeit:
Mit vielen Hochs und vielen Tiefs.
Mit vielen offenen Fragen.....

Wasser - Elixier des Lebens
Wasser - Elixier des Lebens
Jeder von uns kennt die 4 Elemente:
Erde, Luft, Feuer und Wasser.
Jedes einzelne Element brauchen wir zum Leben.
ERDE - Die Erde liefert uns alle Elemente, die wir zum Leben benötigen.
Sie liefert uns Nährstoffe, Baustoff, Brennstoffe
und Heilmittel. Es fehlt nichts.
LUFT - Die Erde ist umgeben mit einer Atmosphäre.
Der hier enthaltene Sauerstoff .......
Wasser - Elixier des Lebens
Jeder von uns kennt die 4 Elemente:
Erde, Luft, Feuer und Wasser.
Jedes einzelne Element brauchen wir zum Leben.
ERDE - Die Erde liefert uns alle Elemente, die wir zum Leben benötigen.
Sie liefert uns Nährstoffe, Baustoff, Brennstoffe
und Heilmittel. Es fehlt nichts.
LUFT - Die Erde ist umgeben mit einer Atmosphäre.
Der hier enthaltene Sauerstoff .......

smoven mach Spaß
Ob jung oder alt - alleine, zu Zweit oder in der Gruppe, das Trainieren mit dem smovey macht einfach Spaß.
Swing - move and smile ist das Motte.
Doch mit den grünen Ringen ist noch viel mehr möglich:
Fitness einfach überall - indoor und outdoor - selbst am Strand und im Wasser.
Bringen Sie doch mal neuen Schwung in Ihr Leben und in Ihre Bewegung.
Langeweile war gestern! .......
Ob jung oder alt - alleine, zu Zweit oder in der Gruppe, das Trainieren mit dem smovey macht einfach Spaß.
Swing - move and smile ist das Motte.
Doch mit den grünen Ringen ist noch viel mehr möglich:
Fitness einfach überall - indoor und outdoor - selbst am Strand und im Wasser.
Bringen Sie doch mal neuen Schwung in Ihr Leben und in Ihre Bewegung.
Langeweile war gestern! .......

.Kräuterweihe am 15. August
Kräuter sammeln und Ernten:
Kräuterweihe am Fest Maria Himmelfahrt
Solange ich mich erinnern kann gehört der Brauch der Kräuterweihe in unserer Gemeinde und auch in unserer Familie zu einem
festen Bestandteil im Ablauf des Jahres.
Die Pflege und die Anwendung von Kräutern und Heilpflanzen ist für mich schon immer etwas ganz besonderes gewesen.
Sobald im Frühjahr die ersten Kräuter sprießen, integriere ich sie in mein Leben - indem ich sie zu leckeren Smothies verarbeite........
Kräuter sammeln und Ernten:
Kräuterweihe am Fest Maria Himmelfahrt
Solange ich mich erinnern kann gehört der Brauch der Kräuterweihe in unserer Gemeinde und auch in unserer Familie zu einem
festen Bestandteil im Ablauf des Jahres.
Die Pflege und die Anwendung von Kräutern und Heilpflanzen ist für mich schon immer etwas ganz besonderes gewesen.
Sobald im Frühjahr die ersten Kräuter sprießen, integriere ich sie in mein Leben - indem ich sie zu leckeren Smothies verarbeite........