Neues Jahr - Neue Herausforderungen

Nutze die Zeit!
Nutze die Zeit, die dir gegeben ist, denn sie ist schneller vorbei
als du ahnst oder als du wahrhaben willst.
Nutze diese Zeit auch zur inneren Einkehr, zu Besinnung und Muße,
suche die Stille, um schöpferische Kräfte neu zu sammeln!
Die Stunde ist schnell da, da sich das Leben von uns verabschiedet und wir nichts nachholen können.
Geh, mache dich ans Werk und frage nicht, was morgen sein wird, heute hast du die Zeit.
Nutze die Zeit!
(frei nach Heinz Pangels)
Vor uns liegt das Neue Jahr.
Viele Vorsätze stehen im Raum, viele Wünsche und Träume.
Die Zeit liegt vor uns, wie eine Sammlung von leeren Blättern, die nur darauf warten, mit Inhalt gefüllt zu werden.
Es liegt an mir, ja an mir ganz persönlich, diese Seiten mit Inhalt zu füllen.
Jetzt habe ich die Chance etwas zu verändern, zunächst einmal an mir, mit mir und in mir.
Jesus Christus hat uns vor mehr als 2000 Jahren einen Weg aufgezeigt, jetzt habe ich wieder neu die Chance,
seine Worte und Hinweise zu interpretieren und umzusetzen.
Für mich selbst, für meine Nächsten und zum Wohle des größeren Ganzen.
Da wir niemals getrennt sind von der Liebe Gottes, gilt es, dieses neu zu erkennen, wahrzunehmen und umzusetzen.
Viele Vorsätze stehen im Raum, viele Wünsche und Träume.
Die Zeit liegt vor uns, wie eine Sammlung von leeren Blättern, die nur darauf warten, mit Inhalt gefüllt zu werden.
Es liegt an mir, ja an mir ganz persönlich, diese Seiten mit Inhalt zu füllen.
Jetzt habe ich die Chance etwas zu verändern, zunächst einmal an mir, mit mir und in mir.
Jesus Christus hat uns vor mehr als 2000 Jahren einen Weg aufgezeigt, jetzt habe ich wieder neu die Chance,
seine Worte und Hinweise zu interpretieren und umzusetzen.
Für mich selbst, für meine Nächsten und zum Wohle des größeren Ganzen.
Da wir niemals getrennt sind von der Liebe Gottes, gilt es, dieses neu zu erkennen, wahrzunehmen und umzusetzen.
Mit Christus ins „Neue Jahr“ - 366 unbeschriebene Tage
Zum Jahresende bekommen die Menschen meist mehrere Kalender. Sie sind alle schön gestaltet, nennen die Namen der Heiligen, bringen Wetter- und Bauernregeln, auch fromme und erbauliche Sprüche. Die Buchkalender enthalten interessante Erzählungen und Bildberichte, besinnliche Gedichte, Gebete und Rätsel. Und welchen Kalender schenkst du mir Herr? Du schenkst mir das Neue Jahr, ein Buch mit 366 unbedruckten Seiten. Ich weiß, die soll ich beschreiben, ohne ein Schreibgerät zu benutzen, einfach so durch mein Denken und Tun. In drei Spalten werde ich die Seiten einteilen. Jeden Abend will ich mich bemühen, die Eintragungen zu machen, still und gewissenhaft. |
Die linke Spalte sei die Soll- oder Minusspalte; die werde ich nicht gerne führen, aber ich will sie ehrlich ausfüllen.
Die mittlere sei die Haben- oder Plusspalte: hilf mir, dass ich da auch immer etwas eintragen kann! Die dritte möchte ich Gesprächsspalte nennen: da will ich mich mit Dir, o Herr, dann frei und ungezwungen unterhalten über meine Pläne und Wünsche, über meine Sorgen und Nöte; aber auch über meinen Nächsten, der neben mir wohnen oder weit weg von mir sein kann und vielleicht in bitterer Not lebt. Ich will mit Dir auch sprechen über Dein Reich, das zu uns komme! Und über den Frieden in der Welt, den Du den Menschen guten Willens versprochen hast. Und auch über das Thema der Flüchtlinge, die gerade unser Land überfluten. Nun gib mir die Gnade, o Herr, dass ich Deinen Kalender jeden Tag des neuen Jahres führen kann, nicht gehindert durch Krankheit oder Katastrophen, und dass ich bis zur letzten Seite gelange. Aber es liegt ganz bei Dir, ob Du ihn mir vorzeitig aus den Händen nimmst. |
Ja, es liegt an mir, was ich auch der vor mir liegenden Zeit mache.
Ja, es liegt an mir, etwas in meinem Leben zu verändern oder zu lassen.
Ja, es liegt auch an mir, wie sich die Welt weiterentwickelt - zu mehr Frieden oder zu mehr Gewalt und Krieg.
Ja, es liegt an mir.
Ich habe jeden Tag die Möglichkeiten, mein DENKEN und TUN neu zu ordnen.
Ich habe die Kraft und die Macht bei mir anzufangen.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das LEBEN.
Ich bin, die ich bin - Teil Gottes, Teil des großen Ganzen.
In diesem Sinne möchte ich euch allen nun noch ein wunderschönes Gedicht mit auf den Weg geben:
Kommt ein neues Jahr gegangen
Kommt ein neues Jahr gegangen, dehnt es sich so weit:
soviel blanke, neue Tage, soviel neue Zeit.
Zeit zum Träumen,
Zeit zum Wachen,
Zeit zum Weinen,
Zeit zum Lachen.
Was wir immer machen wollten: diesmal wird’s geschafft!
Soviel neuer, fester Wille, soviel neue Kraft.
Kraft zum Leben,
Kraft zum Streiten,
Kraft zum Lieben,
Kraft zum Leiden.
Dieses Jahr soll uns gelingen, dieses Jahr wird gut:
soviel große, neue Pläne, soviel neuer Mut.
Mut zum Fragen,
Mut zum Denken,
Mut zum Helfen,
Mut zum Schenken.
Spüren wir auf allen Wegen fest und unbeirrt:
EINER ist’s, der mit uns gehen und uns halten wird.
Zeit zum TRÄUMEN,
Kraft zum LEBEN,
Mut zum FRAGEN -
GOTT wird’s geben!
(Verfasser unbekannt)
Ein wunderschones, gesegnetes, gesundes und friedvollen NEUES JAHR 2017!
Eure Ulrike Kamonia Auth
Kommt ein neues Jahr gegangen
Kommt ein neues Jahr gegangen, dehnt es sich so weit:
soviel blanke, neue Tage, soviel neue Zeit.
Zeit zum Träumen,
Zeit zum Wachen,
Zeit zum Weinen,
Zeit zum Lachen.
Was wir immer machen wollten: diesmal wird’s geschafft!
Soviel neuer, fester Wille, soviel neue Kraft.
Kraft zum Leben,
Kraft zum Streiten,
Kraft zum Lieben,
Kraft zum Leiden.
Dieses Jahr soll uns gelingen, dieses Jahr wird gut:
soviel große, neue Pläne, soviel neuer Mut.
Mut zum Fragen,
Mut zum Denken,
Mut zum Helfen,
Mut zum Schenken.
Spüren wir auf allen Wegen fest und unbeirrt:
EINER ist’s, der mit uns gehen und uns halten wird.
Zeit zum TRÄUMEN,
Kraft zum LEBEN,
Mut zum FRAGEN -
GOTT wird’s geben!
(Verfasser unbekannt)
Ein wunderschones, gesegnetes, gesundes und friedvollen NEUES JAHR 2017!
Eure Ulrike Kamonia Auth
ADRESSE:
Gesundheitsberatung Ulrike auth Cornelius-Will-Str. 2 36137 Großenlüder Deutschland |