GESUNDHEITSBERATUNG UND COACHING
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Hintergrundwissen >
      • Ausgewählte Produkte
    • Beratung und Begleitung
    • Behandlungen
    • Körperarbeit, Bewegung
    • Vorträge, Seminare
    • Termine
  • Blog
    • Wissenschatz - Hintergründe
    • Zeit des Reifens
    • Wasser - Elixier des Lebens
    • Smoven macht Spaß
    • Kräuterweihe am 15. August
    • Die Dachdecker
    • Neues Jahr
  • Liebevolles
    • Geschichten zum Nachdenken
    • Weisheiten/Sprüche
    • Links und mehr ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches

Neueste Informationen über Harald Lange

.... und DU kannst es schaffen

Geschafft - der große Lauf ist zu Ende

Haralds Rennbericht - Wüste 2015
File Size: 8155 kb
File Type: docx
Datei herunterladen

Harald lange hat es geschafft. Seine bisher anstrengendste Tour liegt hinter ihm. Schon kurz danach hat er es geschafft
einen Bericht zu verfassen über seine Eindrücke, Gefühle, Erfahrungen. 
Dabei einige Bilder aus der Wüste, dem Camp und während des Laufes.
Viel Spaß beim lesen.

Es geht los .... das große Abenteuer beginnt

Picture
Ready to take of......

Freunde, ich bin startklar! Nachdem ich mich jetzt einen Tag mit der ganzen Ausrüstung beschäftigt habe - vorbei mit der Theorie was wäre wenn und wie packe ich das - jetzt MUSSTE es gepackt werden und wenn ich so lange auf dem Essen herumtrampeln muss bis es so "genügsam" ist dass es rein passt. Luft raußlassen, umpacken, neu verpacken, quetschen, tüfteln - ja da geht echt
 Zeit drauf. Ich bin froh dass wir noch den Koffer hier haben, ohne den mit meiner kleinen Lauftasche wäre das nix geworden und da der verfressene Kerl ja 8kg nur Fressen dabei hat..... „smile“-EmoticonAja ich will doch da net im Sand verhungern!!! Am Ende noch Mitläufer anknabbern :)))) hihi.... Freunde ich freu mich, heute in einer Woche sitzen wir in der Wüste ohne Facebook auf dem Boden am Feuer mit hübschen marokkanischen Tänzerinnen... ähh Letzteres dürfte eine Fatamorgana sein aber - die gibt es doch da oder - die Fatamorganas meine ich und ..... VIVA LA MAROKKO!!!!!!!!!!!!!!!!

JETZT geht es definitiv los und eben erreicht mich noch eine freudige Mail die ich mit Euch teilen will, ja teilen MUSS!!!
Freunde, ich drücke jetzt gleich auf „senden“ und dann bin ich für eine Zeit weg in
3 - 2 - 1
Bye bye…. J
Harry

taunuszeitung_-_ab_durch_die_wüste_-_02.04.2015.pdf
File Size: 1040 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Vorbereitung auf die Wüste

Harald Lange befindet sich in Vorbereitung auf den Sahara-Lauf im April. Davor beteiligt er sich aber an verschiedenen anderen 
Läufen, hier eine kleine Reportage von seinem letzten Lauf dem Braveheart-battle am 07. März 15 in Münnerstadt:

Hallo meine lieben Freunde und Hauptsponsoren J

Ihr habt es ja so gewollt, derjene der PANACEO noch auf dem Trikot lesen kann, dem zahl ich a Bier!! Aber net mogeln gell…

Sagt mal kann es sein dass PANACEO Sportkapseln etwas anders wirken? Ich muss sagen ich fand es übertrieben 10 Stück vorm Rennen einzunehmen aber ich habe es getan. Resultat: Krämpfe hatte ich keine obwohl es saukalt war. Wollt ihr unverblümt lesen was hier Phase ist? Dann schaut her:

Die nackte Realität von der Strecke?? Hier ist sie J
40% Ausfälle zu denen ich nicht zählen wollte!! Nein ernsthaft, das war abartig kalt.

Zwischenzeitlich - und das soll kein Weicheigehabe sein - war ich echt am Überlegen abzubrechen. Nicht weil ich nicht wusste was auf mich zukommt oder das Rennen unterschätzt habe aber alleine schon mal die Tatsache aus Startblock 4 starten zu müssen aufgrund des Gedränges am Start, wo du wie bei einem Konzert abgedrängt wirst und es wird gedrängelt schlimmer als beim FFM Marathon! 25min später über die Startmatte -4h10min insgesamt für 28km 50 Hindernisse, -2 Grad am Start und später zwar Sonne aber leichter Gegenwind und der kommt gut wenn du nass bist….

Ich startete in kurzen Klamotten, haben ja den Vorteil, dass du nicht so aufheizt bei den Laufpassagen, zwischendurch hätte ich es mir gewünscht!!! Ich kam nicht weit und schon - Stau. Stau an den Hindernissen ist das absolute NO GO der größte Mist den du haben kannst denn du musst laufen, laufen, laufen und noch mehr laufen, stehen ist schlecht!!! Jetzt waren wir noch nicht tauchen aber schon in der Lauer, nass, dann darfst du stehen und das Schlimmste DU STEHST IM WASSER!!!!! Gefährlich, Wasser raubt dir die Kraft, es ist kalt, der Körper zehrt an den Reserven, das Bewusstsein - na besser bist du dir nicht bewusst was du da tust... Ich freute mich über jeden verdammten Berg den wir hoch mussten und versuchte alles um auf Temperatur zu kommen, bis zum Tauchen musste ich warm werden - wie auch immer und wenn ich in die Hose pissen muss!!

Das Hangelhindernis kam und ich sag dir mir tat alles weh aber du hangelst - willst du nicht jetzt schon tauchen - hangelst du, oh ja du hangelst mit allem was du hangeln kannst!! Händen, Füßen und meinetwegen hängst du da oben 5min aber du hangelst... Beim Rückweg war so viel Schlamm auf den Stangen da ging es nicht mehr aber dann ist eh alles egal. Du schleppst dich ins Ziel solange du dein Bewusstsein noch hast.

Irgendwann kam das verhasste Tauchen, meine größte Angst, nicht abschätzen zu können was hier abgeht. Kalt war es aber - es ging. 1. Tauchgang und froh, 2. Tauchgang und überglücklich weil nicht mehr tauchen und raus!!! Guckte noch nach Mitstreitern und dann - 400m kriechen, Brust, Oberschenkel - eh alles offen, Scheiß drauf, kriech. Halbwegs warm, Gegenwind und ab zum Bauer Edi. Dort angekommen - ja was?? STAU!!!! SCHEISSE!!!! Heuschnupfen und Heu - das ist auch nicht so gut hatschi!! Völlig entkräftet, verfroren und echt die Schnauze voll, kein Bravetellabrot erhalten weil ich es nicht gesehen habe, fraß ich zwei so Pillen - weiß nicht Magnesium, keine Ahnung, warmen Tee und zitterte unkontrolliert - was hilft ist LAUF DU SAU JETZT!!! Lange Laufpassage und die Frage nach Aufgabe weil ich verdammte Scheiße noch mal nicht warm wurde. Warum nicht unverblümt sagen was Masse ist??

Aber hey was höre ich da.... "Mutter Mutter sieh mich an, --- was hat man mir angetan - gestern fuhr ich einen Golf - heute lauf ich mir den Wolf

Ich weiß es nicht man sagt es halt - Eskimomösen seien entsetzlich kalt.... "

MMMHH Armeechöre - Geil!! NA da brüllen wir mal mit!!!!! Und das taten wir die letzten 10km genauso weiter und das tat gut, das half. Du springst ins Wasser und wieder und immer wieder und die Zuschauer grölen und schauen verdutzt wenn du beginnst...
"Ich weiß es nicht man sagt es halt - das Wasser sei entsetzlich kalt!
Aber wenn ich da so drinnen sitz - ich mir hier den Arsch abschwitz!
Das Wasser ist entsetzlich warm
Und ich rede heut hier nur Schmarrn
Picture
Und es ist dir egal, du hältst es aus im Team!! Die Schlammgruben hoch und ich konnte mich nicht halten, wurde hochgezogen. Dabei ist es egal wo dein Schniedel grad liegt oder was noch für Körperteile im Weg sind, Es wird an dir gezogen wie bei Kaiser Nero beim Vierteilen und hoch mit dir und dann drehst du dich um und machst mit dem Hintermann/Frau dasselbe. 

Wasser Wasser nichts als Wasser...

Und dann endlich der Zieleinlauf und im Ziel gaben wir unsere Lieder - wir kannten sie ja jetzt - nochmal zum Besten und zwar alle Strophen live und in Farbe übers Mikro für die Presse, das Publikum, und alle anderen Kolleginnen und Kollegen!!

Ich sollte ein Interview geben aber zitterte erst mal unkontrolliert herum und versuchte die richtigen Worte zu finden, mir dabei selbst sagend "Was redest du hier für eine Scheiße Junge??" Ich peilte nicht viel... 

Ein Highlight war für mich als ich Robert Cimander hinter mir hörte - der mich motivierte und ich mit ihm die letzten Meter genoss, wir uns laufend warm hielten und uns auf das Ziel freuten wo es erst mal ein kühles Bier gab und Ingwer zum Wärmen...

So liebe Freunde, hoffe ich habe euch nicht gelangweilt, Position 333 – denke immer an die Ausfälle, Elite knapp unter 3h – ich in 4h10min wurde aufgehalten und es gab irgendwie nur Bruttozeit bei der Chipmessung. Noch 28 Tage ab heute bis ZUM STARTSCHUSS MARATHON DES SABLES!!!!! 

Herzliche Grüße und einen schmerzfreieren Sonntag als den meinen J

Harry

"Willensstark"

BildHarald Lange bei der Präsentation
"Willensstark" - Das ist zweifellos ein Wort, mit dem sich nicht jeder so leicht identifizieren kann.
Es ist ein Wort, welches den sehbehinderten Harald Lange sehr treffend beschreibt.
Genauso heißt auch sein Buch, das jetzt neu als Taschenbuch im vss-Verlag erschienen ist.
Vor 14 Tagen bekam ich eine Email mit dem Hinweis auf eine Vorlesung mit seiner Autorin Daniela Preiß im Trainingsclub von Harald Lange in Bad Homburg, und zwar am Montag, den 12. Januar 2015 um 18.30 Uhr.
Ich wurde gebeten, mich doch mit ihm zu treffen, und so durfte ich einen einzigartigen Menschen kennen
lernen, der mich irgendwie schon sehr stark beeindruckt hat.


Harald Lange, geboren am 05. April 1980 ist von Geburt an stark sehbehindert. 
Sport und Musik haben sein Leben schon sehr früh geprägt. Immer wieder fühlte er sich ausgebremst, nicht nur von seinen
Eltern, die sich um ihn Sorgen machten.
Sehr früh entdeckte er seine Begeisterung für den Laufsport. Er setzte sich das große Ziel Marathon.
in seinem ersten Buch "Und du kannst es schaffen" beschreibt er den Weg zu seinem ersten Marathon und schließlich auch
das Rennen selbst.
In der Zwischenzeit hat Harald alle Facetten des Laufens für sich entdeckt. Er nimmt an Ultraläufen teil, ist zum Extremsportler geworden.  Er genießt es, die Vielfalt der Elemente zu spüren, genießt es in der Natur zu sein - frei und unabhängig.

In seinem Buch "Willensstark" - geschrieben von Daniela Preiß, die seit Ihrer Geburt blind ist - beschreibt er seine Erlebnisse beim Extremlauf "Braveheart Battle" im März 2014.

Vorlesung

Zur Vorlesung am 12.  Januar in den Health City Premium Fitnessclub in Bad Homburg waren eine Reihe Menschen gekommen, 
um den Worten von Daniela Preis zu lauschen, die einige Textstellen aus dem Buch darbot.
Es war für mich ein unbeschreibliches Erlebnis, diese beiden Menschen kennenzulernen. 
Beide zeigen, dass es auch mit einer solchen Behinderung möglich ist, großartiges zu Leisten. 

Leider werden behinderte Menschen von unserer Gesellschaft immer noch ins Abseits gestellt - etwas, was sich 
außerhalb der "sogenannten Normalität" bewegt. Aber wer definiert, was "normal" und was "nicht normal" ist? 
Ich möchte hier einfach mal zum nachdenken anregen.

Es war ein schöner Rahmen, der noch abgerundet wurde mit kleinen Häppchen und Obststückchen für das leibliche Wohl
der aufmerksam lauschenden Zuhörer.
Zur Zeit trainiert Harald Lange schon wieder für seinen nächsten Lauf - hat die nächste Herausforderung geplant:
einen Marathon durch die Wüste.  240 km in 6 Etappen unter der sengenden Sonne durch die marokkanische Wüste.
Dies bedeutet für ihn eine extreme Vorbereitung und auch ein großes finanzielles Abenteuer. Um sich diesen Traum, dieses Abenteuer erfüllen zu können bedarf es eine großen finanziellen Aufwandes und er hofft Sponsoren zu finden, die ihn unterstützen.
Harald Lange ist für jede Kleinigkeit dankbar.

Wer sich für seine Geschichte interessiert kann im Internet eine ganze Menge  Artikel finden, die über Ihn und seine Läufe berichten, auch auf Youtube gibt es aktuell ein interessantes Video mit dem Titel "Ich hab's geschafft"
... ich hab's geschafft - zum Clip
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Hintergrundwissen >
      • Ausgewählte Produkte
    • Beratung und Begleitung
    • Behandlungen
    • Körperarbeit, Bewegung
    • Vorträge, Seminare
    • Termine
  • Blog
    • Wissenschatz - Hintergründe
    • Zeit des Reifens
    • Wasser - Elixier des Lebens
    • Smoven macht Spaß
    • Kräuterweihe am 15. August
    • Die Dachdecker
    • Neues Jahr
  • Liebevolles
    • Geschichten zum Nachdenken
    • Weisheiten/Sprüche
    • Links und mehr ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches