Muttertag

Ich denke heute an alle Mütter dieser Welt, die unter Schmerzen ihre Kinder geboren haben und doch
überglücklich waren, als sie das Kind zum ersten Mal im Arm hielten und es sie anlächelte.
Vorbei der Schmerz der Geburt.
Ich denke auch an alle Kinder dieser Welt. Seid euren Müttern dankbar - sie haben Euch das Leben geschenkt.
Aber leben muss es ein jeder dann selbst und versuchen, das Beste für sich daraus zu machen.
Vorbei die Geborgenheit im Schoß der Mutter.
Ich denke auch an alle Mütter und Kinder dieser Welt, die in irgendeiner Art und Weise gerade die Abwesenheit
von Frieden, Liebe und Freude in ihrem Leben erfahren - wo das herzerfrischende, aufbauende Miteinander,
dem gemeinsame Umgang fehlt.
Hegt weder Groll noch Wut, Enttäuschung, Verbitterung, Traurigkeit oder böse Gedanken über diese Situation
in euren Herzen.
Sondern vielmehr unendlich viel Liebe und Dankbarkeit für die Erfahrungen, die Ihr in dieser Situation
machen dürft.
Vorbei die Zeit von Enttäuschung, Traurigkeit und Verbitterung.
Sendet einfach Licht und Liebe in ihr Leben, lasst eure Sonne kräftig scheinen - euer Licht umso heller leuchten
und überlasst den Rest dem Himmel.
Alles hat seinen tieferen Sinn und dienst dem Wohl des größeren Ganzen.
Vorbei die Zeit der Dunkelheit.
Schlägt doch ein jedes Mutterherz ein Leben lang voller Liebe für sein Kind und trägt doch jedes
Kind ein Leben lang einen Teil dieses liebenden Mutterherzens in sich.
(Ulrike Auth - Muttertag 2015)
Heute, am 10. Mai 2015 scheint die Sonne und es verspricht ein wunderbarer Tag zu werden.
Ich tue meinen Bestes um ihn auch für mich und meine Lieben zu einem ebensolchen zu machen.
Schon eine ganze Reihe großer Menschen schrieben über die Mütter wie folgt:
Mag der Mensch noch so oft in die Irre gehen,
den Weg zurück zum Herzen der Mutter kann er nicht verfehlen.
Anton Wildgans (1881 - 1932)
Trage deine Mutter auf Armen, wenn ihr die Beine versagen,
sie trug dich im Schoß, als du noch keine hattest.
Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Nur eine Mutter weiß allein, was Lieben heißt und glücklich sein.
Adelbert von Chamisso (1781 - 1838)
Geduldig trägt dein Mütterlein für dich so manche Last.
Drum halte es auch lieb und wert, solange du’s noch hast.
Sprichwort
Die Liebe einer Mutter teilt sich nicht zwischen den Kindern, sie vervielfältigt sich.
Maria Theresia (1717 - 1780)
An allen Himmelsgefilden oben,
wo Engel raunend zusammenlaufen,
um mit einem Namen die Liebe zu loben,
fand man nur Mutter, um die Liebe zu taufen.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849)
Mutter ist das Wort für Gott auf den Lippen und in den Herzen von kleinen Kindern.
William Makepeace Thackeray (1811 - 1863)
Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt...
Wilhelm Raabe (1831 - 1910)
Ein Kind ohne Mutter ist eine Blume ohne Regen.
Spruch aus Indien
Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt; der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
Verfasser unbekannt
Weil Gott nicht alles allein machen wollte, schuf er die Mütter.
Buch des Kabus eigentlich Kabus-Nameh, persische Weisheitsliteratur des 11. Jahrhunderts
Jede Mutter ist etwas ganz "Besonderes".
Einen schönen Muttertag wünsche ich allen Müttern - und natürlich auch Vätern.
überglücklich waren, als sie das Kind zum ersten Mal im Arm hielten und es sie anlächelte.
Vorbei der Schmerz der Geburt.
Ich denke auch an alle Kinder dieser Welt. Seid euren Müttern dankbar - sie haben Euch das Leben geschenkt.
Aber leben muss es ein jeder dann selbst und versuchen, das Beste für sich daraus zu machen.
Vorbei die Geborgenheit im Schoß der Mutter.
Ich denke auch an alle Mütter und Kinder dieser Welt, die in irgendeiner Art und Weise gerade die Abwesenheit
von Frieden, Liebe und Freude in ihrem Leben erfahren - wo das herzerfrischende, aufbauende Miteinander,
dem gemeinsame Umgang fehlt.
Hegt weder Groll noch Wut, Enttäuschung, Verbitterung, Traurigkeit oder böse Gedanken über diese Situation
in euren Herzen.
Sondern vielmehr unendlich viel Liebe und Dankbarkeit für die Erfahrungen, die Ihr in dieser Situation
machen dürft.
Vorbei die Zeit von Enttäuschung, Traurigkeit und Verbitterung.
Sendet einfach Licht und Liebe in ihr Leben, lasst eure Sonne kräftig scheinen - euer Licht umso heller leuchten
und überlasst den Rest dem Himmel.
Alles hat seinen tieferen Sinn und dienst dem Wohl des größeren Ganzen.
Vorbei die Zeit der Dunkelheit.
Schlägt doch ein jedes Mutterherz ein Leben lang voller Liebe für sein Kind und trägt doch jedes
Kind ein Leben lang einen Teil dieses liebenden Mutterherzens in sich.
(Ulrike Auth - Muttertag 2015)
Heute, am 10. Mai 2015 scheint die Sonne und es verspricht ein wunderbarer Tag zu werden.
Ich tue meinen Bestes um ihn auch für mich und meine Lieben zu einem ebensolchen zu machen.
Schon eine ganze Reihe großer Menschen schrieben über die Mütter wie folgt:
Mag der Mensch noch so oft in die Irre gehen,
den Weg zurück zum Herzen der Mutter kann er nicht verfehlen.
Anton Wildgans (1881 - 1932)
Trage deine Mutter auf Armen, wenn ihr die Beine versagen,
sie trug dich im Schoß, als du noch keine hattest.
Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Nur eine Mutter weiß allein, was Lieben heißt und glücklich sein.
Adelbert von Chamisso (1781 - 1838)
Geduldig trägt dein Mütterlein für dich so manche Last.
Drum halte es auch lieb und wert, solange du’s noch hast.
Sprichwort
Die Liebe einer Mutter teilt sich nicht zwischen den Kindern, sie vervielfältigt sich.
Maria Theresia (1717 - 1780)
An allen Himmelsgefilden oben,
wo Engel raunend zusammenlaufen,
um mit einem Namen die Liebe zu loben,
fand man nur Mutter, um die Liebe zu taufen.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849)
Mutter ist das Wort für Gott auf den Lippen und in den Herzen von kleinen Kindern.
William Makepeace Thackeray (1811 - 1863)
Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt...
Wilhelm Raabe (1831 - 1910)
Ein Kind ohne Mutter ist eine Blume ohne Regen.
Spruch aus Indien
Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt; der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
Verfasser unbekannt
Weil Gott nicht alles allein machen wollte, schuf er die Mütter.
Buch des Kabus eigentlich Kabus-Nameh, persische Weisheitsliteratur des 11. Jahrhunderts
Jede Mutter ist etwas ganz "Besonderes".
Einen schönen Muttertag wünsche ich allen Müttern - und natürlich auch Vätern.