Sonntagnachmittag in der Natur

Das schöne Wetter der vergangenen Woche mit warmen Temperaturen hatte mich dazu inspiriert, meinen Blumenkasten
vor der Haustüre neu zu bepflanzen und schon etwas osterlich zu dekorieren - obwohl es bis Ostern ja noch zwei Wochen hin
ist. Trotz allem hatte ich schon einmal Lust auf etwas Farbe und so kam die Deko schon an Ort und Stelle.
vor der Haustüre neu zu bepflanzen und schon etwas osterlich zu dekorieren - obwohl es bis Ostern ja noch zwei Wochen hin
ist. Trotz allem hatte ich schon einmal Lust auf etwas Farbe und so kam die Deko schon an Ort und Stelle.
Sonntag - mein freier Tag - aber das Wetter wollte sich so ganz und gar nicht von seiner sonnigen Seite zeigen.
Dazu war noch kalt und ich überlegte kurz, ob ich heute überhaupt vor die Tür wollte.
NEIN - frische Luft ist wichtig und so beschloss ich kurzerhand meine smoveys zu nehmen und eine Stunde raus in die Natur
zu gehen.
Eine gute Entscheidung, kann ich im nach hinein nur sagen.
Es war nicht nur kalt, es wehte ein sehr eisiger Wind, aber die Bewegung hielt mich bei Temperatur.
Nichts war mehr zu spüren von dem Frühlingsfeeling der vergangenen Tage.
In den vergangenen Wochen seit dem Aschermittwoch habe ich mich ja mit Fasten beschäftigt und zwar ein Fasten
auf allen Ebenen und ich merke, es geht mir richtig gut damit.
So und heute nun, kann ich nachschauen, ob die Natur so langsam auch auf die Sprünge kommt.
Dazu war noch kalt und ich überlegte kurz, ob ich heute überhaupt vor die Tür wollte.
NEIN - frische Luft ist wichtig und so beschloss ich kurzerhand meine smoveys zu nehmen und eine Stunde raus in die Natur
zu gehen.
Eine gute Entscheidung, kann ich im nach hinein nur sagen.
Es war nicht nur kalt, es wehte ein sehr eisiger Wind, aber die Bewegung hielt mich bei Temperatur.
Nichts war mehr zu spüren von dem Frühlingsfeeling der vergangenen Tage.
In den vergangenen Wochen seit dem Aschermittwoch habe ich mich ja mit Fasten beschäftigt und zwar ein Fasten
auf allen Ebenen und ich merke, es geht mir richtig gut damit.
So und heute nun, kann ich nachschauen, ob die Natur so langsam auch auf die Sprünge kommt.

Wer oberflächlich hinschaut, der sieht zunächst einmal noch das gleiche Bild, wie in den letzten Wochen auch.
Wer aber genauer hinschaut, der sieht unter den abgestorbenen Pflanzenteilen, das frische Grün von Brennnesseln, Löwenzahn,
Giersch, Vogelmiere, Spitzwegerich, Wiesenschaumkraut, Kresse und anderen sprießen.
Kaum zu glauben, ganz zart und zerbrechlich erheben sich die jungen Triebe wie Phönix aus der Asche.
Wer aber genauer hinschaut, der sieht unter den abgestorbenen Pflanzenteilen, das frische Grün von Brennnesseln, Löwenzahn,
Giersch, Vogelmiere, Spitzwegerich, Wiesenschaumkraut, Kresse und anderen sprießen.
Kaum zu glauben, ganz zart und zerbrechlich erheben sich die jungen Triebe wie Phönix aus der Asche.
Irgendwie scheint doch so langsam alles aus dem Winterschlaf zu erwachen.
Am Himmel ziehen die Bussarde ihre Kreise und halten Ausschau nach etwas essbarem.
Die Spatzen schimpfen und zanken sich im Gebüsch - andere Vögel zwitschern fröhlich vor sich hin.
Ab und zu blinzelt auch die Sonne ein wenig durch, so als wollte sie sagen: Hej Leute, raus aus dem Winterschlaf. Der Frühling kommt,
ich habe heute nur ein paar Anlaufschwierigkeiten. Die Wolken machen mir heute das Leben schwer.
Am Himmel ziehen die Bussarde ihre Kreise und halten Ausschau nach etwas essbarem.
Die Spatzen schimpfen und zanken sich im Gebüsch - andere Vögel zwitschern fröhlich vor sich hin.
Ab und zu blinzelt auch die Sonne ein wenig durch, so als wollte sie sagen: Hej Leute, raus aus dem Winterschlaf. Der Frühling kommt,
ich habe heute nur ein paar Anlaufschwierigkeiten. Die Wolken machen mir heute das Leben schwer.
Da ein paar Meter weiter sieht man die frischen Mauswurfhügel.
Herr Maulwurf war in den letzten Tagen unwahrscheinlich fleißig. Er hat gute Arbeit geleistet und eine ganze Menge Hügel aufgeworfen. Eine bizarre Landschaft ist entstanden mit frischem Grün und frisch aufgeworfenen Hügeln - Wunderschön!
Herr Maulwurf war in den letzten Tagen unwahrscheinlich fleißig. Er hat gute Arbeit geleistet und eine ganze Menge Hügel aufgeworfen. Eine bizarre Landschaft ist entstanden mit frischem Grün und frisch aufgeworfenen Hügeln - Wunderschön!

Jetzt vorbei an den Wiesen. Die Kuhfladen vom vergangenen Herbst sind nur noch klägliche Überreste,
aus denen sich ganz vorsichtig junges Grün räkelt.
Die Fladen dienen dem neu erwachenden Leben als Nährstoff.
In den nächsten Wochen und Monaten werden die Pflanzen wachsen, sich entwickeln, blühen, Samen bilden um dann im Herbst zu sterben - für die kommende Generation.
Jedes Jahr ein aufkeimendes Leben - Wachsen und Sterben. Alles gehört dazu.
"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, so kann es keine Frucht hervorbringen!" - so steht es schon in der Bibel.
Ich finde es einfach genial.
Und wir Menschen können die Pflanzen, die jetzt wieder anfangen zu wachsen, für uns nutzen. Jedes Kräutlein hat eine besondere
Eigenschaft - wir müssen uns nur wieder ein wenig damit beschäftigen.
Die Natur ist einfach die genialste Apotheke - die Apotheke Gottes.
Ich werde in den nächsten Wochen wieder aus der Fülle der Natur schwelgen. Es gibt wunderbare Rezepte mit Wildkräutern,
die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch besonders gut tun.
So kann mein Stoffwechsel nach Fastenzeit und Frühjahrskur mit frischen Wildkräutern wieder auf Hochtouren fahren und
Frühling und Sommer kann kommen.
Ich freu mich drauf - Das Leben ist soooooooooo schön.
aus denen sich ganz vorsichtig junges Grün räkelt.
Die Fladen dienen dem neu erwachenden Leben als Nährstoff.
In den nächsten Wochen und Monaten werden die Pflanzen wachsen, sich entwickeln, blühen, Samen bilden um dann im Herbst zu sterben - für die kommende Generation.
Jedes Jahr ein aufkeimendes Leben - Wachsen und Sterben. Alles gehört dazu.
"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, so kann es keine Frucht hervorbringen!" - so steht es schon in der Bibel.
Ich finde es einfach genial.
Und wir Menschen können die Pflanzen, die jetzt wieder anfangen zu wachsen, für uns nutzen. Jedes Kräutlein hat eine besondere
Eigenschaft - wir müssen uns nur wieder ein wenig damit beschäftigen.
Die Natur ist einfach die genialste Apotheke - die Apotheke Gottes.
Ich werde in den nächsten Wochen wieder aus der Fülle der Natur schwelgen. Es gibt wunderbare Rezepte mit Wildkräutern,
die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch besonders gut tun.
So kann mein Stoffwechsel nach Fastenzeit und Frühjahrskur mit frischen Wildkräutern wieder auf Hochtouren fahren und
Frühling und Sommer kann kommen.
Ich freu mich drauf - Das Leben ist soooooooooo schön.