GESUNDHEITSBERATUNG UND COACHING
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Hintergrundwissen >
      • Ausgewählte Produkte
    • Beratung und Begleitung
    • Behandlungen
    • Körperarbeit, Bewegung
    • Vorträge, Seminare
    • Termine
  • Blog
    • Wissenschatz - Hintergründe
    • Zeit des Reifens
    • Wasser - Elixier des Lebens
    • Smoven macht Spaß
    • Kräuterweihe am 15. August
    • Die Dachdecker
    • Neues Jahr
  • Liebevolles
    • Geschichten zum Nachdenken
    • Weisheiten/Sprüche
    • Links und mehr ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches

Vortrag zum Thema Körperreinigung von Innen - "Wie sau(b)er bin ich wirklich?"

Wo:   Gesundheitsberatung 
          Ulrike Auth
          Cornelius-Will-Str. 2
          36137 Großenlüder


"Wie sau(b)er bin ich wirklich? - Messi-Haushalt Mensch"

Schmutziges Geschirr, Durcheinander in der Wohnung, der Schrank vollgestopft mit Kleidung und Schuhen – die man schon jahrelang nicht mehr angehabt hat -, Körbe die überquellen von ungewaschener Wäsche, Berge von Papier und Akten stapeln sich auf dem Schreibtisch!!!!!!
Wer kennt das Szenario  nicht ab und zu mal. Momente, in denen ein solches Chaos vorkommt. Die meisten Menschen können aber aufräumen, wenn sie es wollen.
Anders ist das bei den Messies: Sie leiden unter dem Tohuwaboo in ihrer Wohnung, können jedoch nichts dagegen tun.
Der Begriff „Messie“ leitet sich ab vom englischen Begriff „mess“, was so viel wie Unordnung oder Durcheinander bedeutet.
In extremen Fällen sprechen Psychiater hier sogar von einem Vermüllungs-Syndrom.

Das Messie-Syndrom wurde im deutschsprachigen Raum bekannt durch Bücher der amerikanischen Sonderschulpädagogin Sandra Felton, die selbst eine „Messie“ war.

In ihren Büchern schildert sie, welche Strategien sie selbst dagegen entwickelt hat und macht anderen Menschen Mut, ihre Probleme in den Griff zu bekommen.
Das größte Problem der Messies ist zunächst einmal ihre Unfähigkeit, ihr Leben selbst zu organisieren – auf diesen Punkt bringt es auch Volker Faust (Psychologe für Psychosoziale Gesundheit):
„Es ist das innere Chaos, was sich Außen zeigt.“

Messies haben Schwierigkeiten mit den einfachsten  alltäglichen Aufgaben wie abwaschen,
Akten ordnen, Wäsche aufhängen etc. Dazu kommt, dass sie einfach nichts wegwerfen können und selbst nutzlose Dinge aufbewahren/horten. 
Im Extremfall vermüllt die Wohnung.
Faust zufolge ist die permanente Unordnung für Messies ein Mittel, um Ängste zu bewältigen. Mit dem Müll wollen sich Betroffene gegen die feindselige Außenwelt abschirmen. 
Einige Wissenschaftler halten auch Stoffwechselstörungen bei Erwachsenen für eine mögliche Ursache.
Untersuchungen haben gezeigt, dass der Müll die Betroffenen von seelischen Problemen entlasten kann.
Das Messie-Syndrom wird bislang nicht als eigene Krankheit klassifiziert.

Von einem Messie-Syndrom sprechen Fachleute nur dann, wenn es nicht Folge von Schädigungen im Gehirn oder  von psychischen Erkrankungen wie Zwangsstörungen, Demenz, Depression, Psychosen oder Suchterkrankungen ist.
Abgrenzung ist oft schwierig.

Nach Schätzung der Selbsthilfegruppe „Anonyme Messies“ gibt es in Deutschland mehr als 1,8 Millionen Menschen, die mit solch einem chaotischen Zustand leben.
Viele Psychologen sehen im Messie-Syndrom, so wie schon erwähnt auch Volker Faust, ein äußerlich sichtbares Bild des inneren Chaos.
„Betroffene müssen sich selbst als Messie erkennen und den Willen haben sich zu ändern!“
So lautete die Aussage eines Psychiatrie-Professors.
Der erste Schritt ist also die Einsicht, etwas verändern zu wollen.

Dieser Wille zur Veränderung, etwas zu ändern – zu bewegen, ist auch wichtig, wenn es um den Messie-Haushalt Mensch geht.

Sie erinnern sich, einige Wissenschaftler halten Stoffwechselprobleme bei Erwachsenen für eine mögliche Ursache – innere Probleme, die sich im Außen zeigen.

Und da bin ich auch schon beim Kernthema des Vortrages: 
Die Müllanhäufung/Vermüllung unseres Körpers, unserer Körperzellen.

Dies bleibt, wie bei den Messies auch, oft über lange Zeit unbemerkt. Über Monate, sehr oft sogar über viele Jahre hinweg sind unsere Zellen großen Belastungen ausgesetzt und werde sozusagen mit „Nahrungsmüll“ und störenden Umwelteinflüssen vollgestopft – sie verschlacken, stellen den Stoffwechsel ein. Dies betrifft nicht ausschließlich die körperliche Ebene, sondern auch die seelisch-geistige.

Auf dieser Grundlage kommt es dann zu den verschiedensten Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten, von Allergien bis hin zum Burn-Out.
Besonders betroffen von dieser Thematik ist auch unser Darm. „Gesundheit steckt im Darm“. 
Haben ein dicker Bauch, Gewichtszunahme, unreine Haut, Allergien, grundlose Müdigkeit doch einen ursächlichen Hintergrund in  der Vermüllung des Darms.
Wiegt ein gesunder, leerer Darm etwa 2 kg, so wiegt ein verschlackter Darm schon einige Kilos mehr und kann bis zu 18 kg und mehr auf die Waage bringen. Darmreinigung ist daher ein recht unangenehmes aber dringend notwendiges Thema. Ein riesen Thema. Welche Auswirkungen ein verschlackter Darm auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat, was man für ihn tun kann und vieles mehr kann ich in meinem Vortrag nur kurz anstoßen.

Wussten Sie übrigens, dass sich der größte Teil unseres Immunsystems im Darm befindet ?
Unsere Vorfahren wußten bereits, dass neben dem Frühlingsputz im Haus  ein solcher ebenso wichtig ist für unseren Darm.

Somit ist der Darm einfach mehr als nur ein Kanal zum Entleeren!

Wie kann das sein, dass ein Darm so viel wiegen kann? Werden Sie sich jetzt fragen.

Hartnäckige Ablagerungen an den Darmwänden, oft über viele Jahre, können ein enormes Gewicht erlangen und  ein normales Funktionieren des Darms nahezu unmöglich machen.

Dazu kommt dann noch die Disbalance von Säuren und Basen im Körper, die Verschlackung der Zellen - in denen oft nicht mehr annähernd das ankommt, was in einem gesunden Körper dort ankommen sollte -,  Ablagerungen, Müll, Abfall, Gift .......

Ein Dilemma, was so von der Natur nicht vorgesehen war und ist und aus dem es kaum einen Ausweg zu geben scheint.
Welche Faktoren führen aber letztendlich dazu, dass wir innerlich verschlacken, vermüllen und innerlich im wahrsten Sinne des Wortes  zu "Messies" werden?

1.      Moderne Ernährung
-         Farbstoffe in der Nahrung
-         Künstliche Aromen
-         Hoher Fleischkonsum
-         Hoher Zucker- und Weismehlkonsum
-         Zu wenig Ballaststoffe
-         Fertiggerichte mit vielen schädlichen Inhalts- und Zusatzstoffen 
-         Falsches Verhältnis von Vitaminen und Mineralstoffen
2.     Genussmittel – Alkohol, Nikotin, Kaffee
3.     Elektrosmog und Strahlungen – man sieht sie nicht, hört sie nicht, riecht sie nicht
4.     Täglicher Stress,  Ärger, Ängste Reizüberflutung

-       Psycho Viren/Bakterien + psychischer Müll über Fernseher, Zeitung, Werbung, Angstmeldungen, etc.
5.     Medikamente, Chemo
6.     Krankheit, Unfall
7.     Umweltgifte, Chemikalien

-         In Möbeln
-         In Farben
-         In der Bekleidung
-         In Kosmetikartikeln
-         usw., usw, usw.


Diese Liste kann noch beliebig ergänzen und komplettieren.

Sehr viele Menschen glauben heute immernoch, das sei zum größten Teil ein Thema bzw. ein Problem von falscher Ernährung.

Das ist sicherlich auch richtig, ist aber nur ein Punkt der dazu führt, der aber trotz allem sehr wichtig ist, da jeder einzelne ja immer noch selbst bestimmen kann was er einkauft und was auf den Tisch kommt.
Gemäß einem alten Sprichwort von Ludwig Feuerbach: Der Mensch ist, was er isst!
oder wie es Hippokrates schon rund ca. 400 Jahre vor Christus ausdrückte: Eure Nahrung soll eure Medizin sein und eure Medizin soll eure Nahrung sein!

Eine richtige Übersäuerung des Körper – im Fachjargon auch Azidose genannt, wäre für uns Menschen richtig ungemütlich. 
Dafür gibt es im Körper viele Puffersysteme, die aufpassen, dass das nicht passiert. 

Wovon wir reden ist eine Disbalance – ein Ungleichgewicht von Säuren und Basen im Körper.

Auch wer sich vermeintlich gesund ernährt, ist nicht gefeit von Schadstoffen, Giften und Abfall die unseren Körper überfluten. 
Es gibt viele chemische Stoffe,  die wir allein über die Nahrung zu uns nehmen, 
Viele weitere (es sind Tausende) über Kosmetikartikel, Umweltverschmutzung, Medikamente, etc.
Wir nehmen sie zu uns über die Nahrung, die Atemluft, die Haut .....

Gesunde Ernährung ist wichtig, damit die Stoffwechselvorgänge in den Zellen, speziell auch im Darm, reibungslos laufen können.

Aber auch eine ganze Reihe anderer Dinge, die ich oben schon angerissen habe, tun dem Körper nicht gut.
Sie bringen unser so wichtiges Gleichgewicht aus der Balance und stören unser Wohlbefinden.

- Der Körper schafft diese Flut von  Müll nicht mehr.
- Die Organe sind überlastet und reagieren.

Das zeigt sich von Innen nach Außen.

Auch Körperausdünstungen wie Schweißgerüche, stark riechende Füße sind ein Hinweis  auf den Müll der raus muss.
Jeder Pickel, jede Pustel, jedes Ekzem – Allergien. 
Alles Anzeichen dafür.

Was jahrelang versäumt wurde, nämlich die Grundregulation (Balance), Ordnung und Sauberkeit im Körper aufrecht zu erhalten, sollen nun Ärzte oder Heilpraktiker in ein paar Tagen (oder wenigstens in relativ kurzer Zeit) wieder richten.

Ein unmögliches Unterfangen. Oft gelangen die Mittel gar nicht dahin, wo sie hinkommen sollen.
Tja, wir leben  nun mal in dieser Welt mit all ihren Einflüssen. 

Was kann ich selbst tun?

Hilft gesunde Ernährung?

Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma?

Es ist immer einen Versuch wert,
Aber alleine basische Ernährung ist kein Ausweg. Hier ein ganz klares NEIN.
Ich muss anfangen ganz gezielt etwas zu verändern in meinem Leben - nach Lösungen suchen und die gibt es.

Kommen wir jetzt noch einmal zurück auf den Messihaushalt, von dem wir zu Beginn gehört haben.
Es dauert sicherlich einige Zeit und kostet enorm viel Arbeit, Fleiß und Energie bis eine richtig vermüllte Wohnung wieder auf Hochglanz gebracht ist und unserer Vorstellung entspricht.
Bleibe ich aber dann immer dran und reinige die Wohnung wieder regelmäßig, einmal die Woche und mache vielleicht 1-2 Mal im Jahr einen gründlichen Hausputz, dann hält sich der Aufwand in Grenzen.

Genauso können wir dieses Beispiel von Außen nach Innen übertragen - auf unseren Körper.
Am Anfang scheint es ein fast unüberwindbarer Berg - aber die Mühe lohnt sich und unser Körper wird es uns danken
mit Gesundheit und Wohlbefinden.

Über all diese Dinge gibt es noch eine ganze Menge zu sagen. 
Was ich dazu sagen kann, ist Wissen, dass ich mir angeeignet habe. Es ist meine Sicht der Dinge und meine Art und Weise Dinge
zu verstehen und weiterzugeben.
Ich möchte die Menschen, die ich berühre jedoch dazu anregen, selbst ein wenig nachzuforschen und neugierig zu werden
auf mehr. 
Es ist so wichtig, dass jede und jeder selbst sich sein Bild macht, sein eigenes, ganz persönliches Bild. Am Anfang sind es wenige
Puzzleteile, aber mit ein wenig Geduld werden es immer mehr und das Bild wird immer klarer.

Ich kann Sie nur dazu ermutigen anzufangen.
Alles beginnt mit dem 1. Schritt ....!


"Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens!"


Es gibt eine ganze Reihe (für mich) interessanter Internetseiten, Literatur und Filme - einige Anregungen dazu bekommen Sie
auch im Bereich  ***Interessante Bücher, Filme, Internetseiten***  und im Bereich ***Links***


                                         * * * * * * * * * * * * * * 



M E I N      V O R T A G S A N G E B O T  :

Vorträge zum Thema ganzheitliche Gesundheit/ganzheitliche Körperreinigung gerne auch für Gruppen, Vereine und Verbände. 

Folgende Themen stehen zur Zeit zur Auswahl:

Nach Vereinbarung.


Das Milieu machts
Gesundheit und Wohlbefinden ist in großem Maße abhängig von einer Balance im Inneren. 
Es wird immer wichtiger, den Körper nicht nur Äußerlich sondern auch Innerlich zu reinigen und zu pflegen.

Körperreinigung von Innen
Warum ist es so wichtig, dass wir uns auch innerlich regelmäßig reinigen und pflegen.

Endlager Mensch


Wenn der Mensch zur Halde wird


Naturschutzgebiet Mensch

Der Mensch - ein Superorganismus
...... und was ihn blockiert!


Messihaushalt Mensch

Körperreinigung von Innen - mit und ohne Fasten
Es wird immer wichtiger, dass wir unseren Körper auch innerlich von Schlacken und Giften reinigen.
Das Frühjahr ist die ideale Zeit dafür.

Die Macht der Selbsheilkräfte

Kopfhirn und Bauchhirn

Wie Kopf und Bauch sich beeinflussen

Wenn der Körper sauer wird ....

Sauer ist und macht nicht lustig

Mensch sein und Tempel Gottes

Vitamin D - Sonnenvitamin oder Superhormon?

Meine Gelenke - Symbole für Beweglichkeit
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen betroffen von Problemen mit den Gelenken. 
Entzündungen und Abnutzung sorgen für weniger Beweglichkeit.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Hintergrundwissen >
      • Ausgewählte Produkte
    • Beratung und Begleitung
    • Behandlungen
    • Körperarbeit, Bewegung
    • Vorträge, Seminare
    • Termine
  • Blog
    • Wissenschatz - Hintergründe
    • Zeit des Reifens
    • Wasser - Elixier des Lebens
    • Smoven macht Spaß
    • Kräuterweihe am 15. August
    • Die Dachdecker
    • Neues Jahr
  • Liebevolles
    • Geschichten zum Nachdenken
    • Weisheiten/Sprüche
    • Links und mehr ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches