GESUNDHEITSBERATUNG UND COACHING
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Hintergrundwissen >
      • Ausgewählte Produkte
    • Beratung und Begleitung
    • Behandlungen
    • Körperarbeit, Bewegung
    • Vorträge, Seminare
    • Termine
  • Blog
    • Wissenschatz - Hintergründe
    • Zeit des Reifens
    • Wasser - Elixier des Lebens
    • Smoven macht Spaß
    • Kräuterweihe am 15. August
    • Die Dachdecker
    • Neues Jahr
  • Liebevolles
    • Geschichten zum Nachdenken
    • Weisheiten/Sprüche
    • Links und mehr ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches

Workshop:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schnupperworkshop zur Selbsthilfe

Wie helfe ich mir selbst?

Wer kennt es nicht, das gute alte Sprichwort:

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott!

Als wenn das alles so einfach wäre.
Wie oft in unserem Leben kommt es vor, dass wir etwas verändern wollen, gute Vorsätze haben.
Meist sind es schwierige Lebenssituation wie Krankheit, Trennung vom Partner, Arbeitsplatzwechsel, Jahreswechsel,
Stress, Ängste und/oder vieles andere mehr was uns zum nachdenken bringt.
"So kann es nicht weitergehen!" - "'Ich muss etwas für mich tun!" - "Es muss sich was ändern!"
Spätestens immer dann, wenn in christlich geprägten Ländern mit dem Aschermittwoch die 40-tägige Fastenzeit beginnt
oder auch mit dem 1. Adventsonntag nehmen sich viele Menschen vor, in ihrem Leben etwas zu verändern.
Doch so einfach ist das nicht.
Es gibt da keinen Knopf, den man drücken oder Schalter, den man umlegen kann.
Zu sehr hängen wir fest in unseren alten Gewohnheiten und Mustern.
Meist weicht der anfänglichen Phase der Euphorie nach kurzer Zeit die Resignation. 
"Ich schaff das nicht!" - "Wo sind nur meine guten Vorsätze geblieben!" 
Dann sind die Umstände, der Job, die Familie und alles Mögliche daran Schuld, dass es nicht klappt.
Willkommen zurück im Leben.

Und dabei braucht es nur einen kleinen, einen 1. Schritt. 
Ich muss anfangen mich zu verändern, ein Schritt nach dem Anderen. Nicht gleich alles auf einmal.
Doch dazu braucht es ein wenig Mut, dann kann der Wandel stattfinden.
Doch dieser Wandel findet zuerst in unserem Innern statt.

Die Lösung ist dann im Prinzip ganz einfach - fast schon zu einfach.
Es gibt es eine Vielfalt von einfachen Möglichkeiten, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen.

Wichtig ist dabei nur eines:
Ich muss es wollen und ...... es verlangt ein wenig Konsequenz und Übung.

Das bedeutet, ich muss meine Comfortzone verlassen, auch wenn es täglich erst einmal nur für ein paar Minuten ist.
Mit der Zeit gehen diese kleinen Übungen und Tricks dann in Fleisch und Blut über und sind aus unserem
Leben nicht mehr wegzudenken.

So wie heute die regelmäßige Körperpflege (baden und/oder duschen) und Mundhygiene zum täglichen 
Leben einfach dazugehört - was im letzten Jahrhundert noch gar nicht so selbstverständlich war - genauso wird
es in einigen Jahren ganz normal sein, vorbeugend für  Gesundheit und Wohlbefinden das ein oder andere zu tun.

Mit diesem Schnupperworkshop möchte ich Ihnen ein paar Tipps und Anregungen geben und Lust machen auf mehr.

Neugierig?

Bitte viel Neugierde, Offenheit,  Freude und gute Laune mitbringen.

Ich freu mich auf euch.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Hintergrundwissen >
      • Ausgewählte Produkte
    • Beratung und Begleitung
    • Behandlungen
    • Körperarbeit, Bewegung
    • Vorträge, Seminare
    • Termine
  • Blog
    • Wissenschatz - Hintergründe
    • Zeit des Reifens
    • Wasser - Elixier des Lebens
    • Smoven macht Spaß
    • Kräuterweihe am 15. August
    • Die Dachdecker
    • Neues Jahr
  • Liebevolles
    • Geschichten zum Nachdenken
    • Weisheiten/Sprüche
    • Links und mehr ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches